Online-Workshop

Frühjahrskur für den Darm

Die größte Kontaktfläche des Menschen zur Außenwelt ist der Darm. Er dient uns als Schutzbarriere und ist als Teil des gastrointestinalen Trakts verantwortlich für die Verdauung. Gerät die Mikrobiota in eine Dysbalance, so wirkt sich dies auf die Verdauung und den Stoffwechsel aus. Gastrointestinale Beschwerden, wie Obstipation, Diarrhöe oder Meteroismus, können die Folge sein. Als „zweites Gehirn“ beeinflusst unser Darm jedoch auch die Stimmung und die Psyche. Probiotika unterstützen das resiliente Mikrobiom zum Schutz vor Krankheitserregern und Pathogenen. Das Immunsystem ist ein Schutzschild unseres Körpers und verhindert bereits von vornherein das Eindringen der Krankheitserreger und schützt uns vor verschiedensten Infektionen. Rund 70 bis 80 % aller Immunzellen, die für die Abwehrreaktionen unseres Körpers zuständig sind, befinden sich im Darm. Die ausgewählten probiotischen Stämme Lactobacillus plantarum HEAL9 und Lactobacillus paracasei 8700:2 können die Pathogen-Abwehr unterstützen sowie Entzündungsreaktionen herunter regulieren.

Zur Anmeldung

Referenten

Heilpraktikerin Sophie Müller-Quick
Dipl. oec. troph. Annette Schwarz

19:00 - 20:30 Uhr

Online-Workshop

Ärzte und Therapeuten

Präsenz-Seminar

Präzisions-Probiotika: Die Zukunft der mikrobiologischen Therapie

Für Personen mit Übergewicht, z.B. im Zusammenhang mit dem metabolischen Syndrom und Typ 2 Diabetes, lautet die Empfehlung Ernährungsumstellung, Kalorienreduktion, mehr Bewegung – die Umsetzung dieser Ansätze scheitert jedoch häufig an fehlender Compliance. Neueste wissenschaftliche Erkenntnisse zeigen, wie der Präzisions-Probiotikum-Stamm Hafnia alvei HA4597® das zufriedene Durchhalten einer gesunden Gewichtsabnahme erfolgreich unterstützen kann. SymbioLife® Satylia® mit Hafnia alvei HA4597® fördert das natürliche Sättigungsgefühl im Gehirn und beugt Heißhungerattacken vor, wodurch eine reduzierte Kalorienzufuhr unterstützt und eine daraus resultierende Gewichtsreduktion mit gleichzeitig verbesserten Stoffwechselparamatern erzielt wird.

Zur Anmeldung

Referenten

Dr. med. Uwe Armbrecht
Dipl. Biol. Klaus Schulz

19:00 - 21:00 Uhr

Maritim Hotel Köln

Ärzte und Therapeuten

Online-Seminar

Heilen mit Bakterien - Natürliche Hilfe bei Reizdarmsyndrom

Die Schulmedizin bietet nur wenige, überwiegend symptommildernde Wirkstoffe bei Reizdarmbeschwerden. Meist sprechen die Wirkstoffe nur auf ein Symptom isoliert an: Durchfall, Verstopfungen oder Blähungen. Mit Hilfe eines Patientenbeispiels möchten wir Ihnen die vielfältige Mikrobiologische Therapie unterstützend mit Ernährungsempfehlungen beim Reizdarmsyndrom vorstellen: Effizienz durch nachhaltige Medizin.

Zur Anmeldung

Referenten

Dr. med. Peter Vill
Dr. med. Thomas Ellwanger

19:00 - 20:30 Uhr

Online-Seminar

Ärzte und Therapeuten

Präsenz-Seminar

Präzisions-Probiotika: Die Zukunft der mikrobiologischen Therapie

Für Personen mit Übergewicht, z.B. im Zusammenhang mit dem metabolischen Syndrom und Typ 2 Diabetes, lautet die Empfehlung Ernährungsumstellung, Kalorienreduktion, mehr Bewegung – die Umsetzung dieser Ansätze scheitert jedoch häufig an fehlender Compliance. Neueste wissenschaftliche Erkenntnisse zeigen, wie der Präzisions-Probiotikum-Stamm Hafnia alvei HA4597® das zufriedene Durchhalten einer gesunden Gewichtsabnahme erfolgreich unterstützen kann. SymbioLife® Satylia® mit Hafnia alvei HA4597® fördert das natürliche Sättigungsgefühl im Gehirn und beugt Heißhungerattacken vor, wodurch eine reduzierte Kalorienzufuhr unterstützt und eine daraus resultierende Gewichtsreduktion mit gleichzeitig verbesserten Stoffwechselparamatern erzielt wird.

Zur Anmeldung

Referenten

Ärztin Andrea Diehl
Dipl. oec. troph. Annette Schwarz

18:00 - 20:00 Uhr

Novotel Freiburg am Konzerthaus

Ärzte und Therapeuten

Online-Workshop

Präzisions-Probiotika: Die Zukunft der mikrobiologischen Therapie

Prädiabetes, Diabetes Typ 2, Metabolisches Syndrom – Erkrankungen mit einer steigenden Tendenz weltweit. Eine pathologische Glukose-Toleranz bzw. Prädiabetes zu erkennen bietet die große Chance, Typ-2-Diabetes zu verhindern. Mit der synbiotischen Kombination aus Bacillus subtilis DSM 32315 und Alaninglutamin fördert SymbioLife® Blutzucker spezielle vorteilhafte Butyrat-bildende Bakterien im Darm, erhöht die enterale Buttersäuremenge und unterstützt somit den normalen Blutzuckerspiegel. In einer wissenschaftlichen Studie konnte die anti-diabetogene Wirkung von SymbioLife® Blutzucker belegt werden: Bereits nach einer 4-wöchigen Einnahme des innovativen Präzisions-Probiotikums erreichten 50% der Prädiabetiker eine gesunde Glukose-Toleranz.

Zur Anmeldung

Referenten

Dr. med. Andrea Weichsel
Dipl. Biol. Klaus Schulz

19:00 - 20:30 Uhr

Online-Workshop

Ärzte und Therapeuten

Online-Workshop

Zentrum des Wohlbefindens: Unser Darm in Balance Dank moderner Probiotika

Der Darm ist zentral für unsere Gesundheit. Dessen eigene Gesundheit hängt wiederum von einem Gleichgewicht der Darmflora ab. Ein Ungleichgewicht kann entsprechend zu weniger Wohlbefinden oder sogar manifester Krankheit führen. Deshalb ist es so wichtig, dieses bakterielle Ökosystem schon bei ersten Symptomen zu stabilisieren, oder – wenn es bereits zu einer Erkrankung gekommen ist – wieder ins Gleichgewicht zu bringen.

Zur Anmeldung

Referenten

Dr. rer. nat. Elke Jaspers
Apothekerin Sabine Bäumer

19:00 - 20:30 Uhr

Online-Workshop

Apotheken

Online-Workshop

Präzisions-Probiotika: Die Zukunft der mikrobiologischen Therapie

Prädiabetes, Diabetes Typ 2, Metabolisches Syndrom – Erkrankungen mit einer steigenden Tendenz weltweit. Eine pathologische Glukose-Toleranz bzw. Prädiabetes zu erkennen bietet die große Chance, Typ-2-Diabetes zu verhindern. Mit der synbiotischen Kombination aus Bacillus subtilis DSM 32315 und Alaninglutamin fördert SymbioLife® Blutzucker spezielle vorteilhafte Butyrat-bildende Bakterien im Darm, erhöht die enterale Buttersäuremenge und unterstützt somit den normalen Blutzuckerspiegel. In einer wissenschaftlichen Studie konnte die anti-diabetogene Wirkung von SymbioLife® Blutzucker belegt werden: Bereits nach einer 4-wöchigen Einnahme des innovativen Präzisions-Probiotikums erreichten 50% der Prädiabetiker eine gesunde Glukose-Toleranz.

Zur Anmeldung

Referenten

Ernährungsexperte Konrad Friese
Dr. rer. nat. Christiane Gras

19:00 - 20:30 Uhr

Online-Workshop

Ärzte und Therapeuten

Präsenz-Seminar

Heilen mit Bakterien - Natürliche Hilfe bei Reizdarmsyndrom

Die Schulmedizin bietet nur wenige, überwiegend symptommildernde Wirkstoffe bei Reizdarmbeschwerden. Meist sprechen die Wirkstoffe nur auf ein Symptom isoliert an: Durchfall, Verstopfungen oder Blähungen. Mit Hilfe eines Patientenbeispiels möchten wir Ihnen die vielfältige Mikrobiologische Therapie unterstützend mit Ernährungsempfehlungen beim Reizdarmsyndrom vorstellen: Effizienz durch nachhaltige Medizin.

Zur Anmeldung

Referenten

Dr. med. Michael Schreiber
Dr. med. Ulrich Woestmann

18:00 - 20:00 Uhr

Hilton Dresden

Ärzte und Therapeuten

Online-Seminar

Natürliche Immunmodulation - die Atemwege stärken

Das Schleimhaut-Immunsystem ist in vielerlei Hinsicht ein Mysterium und wohl gerade deshalb wird es bis heute stiefmütterlich behandelt. Dabei sind unsere Schleimhäute als Grenzflächen die erste Barriere, die den Körper effektiv vor Viren, pathogenen Bakterien und anderen unerwünschten Eindringlingen schützt.

Zur Anmeldung

Referenten

Dr. med. Peter Vill
Dipl. Biol. Klaus Schulz

19:00 - 20:30 Uhr

Online-Seminar

Ärzte und Therapeuten

Online-Workshop

Präzisions-Probiotika: Die Zukunft der mikrobiologischen Therapie

Prädiabetes, Diabetes Typ 2, Metabolisches Syndrom – Erkrankungen mit einer steigenden Tendenz weltweit. Eine pathologische Glukose-Toleranz bzw. Prädiabetes zu erkennen bietet die große Chance, Typ-2-Diabetes zu verhindern. Mit der synbiotischen Kombination aus Bacillus subtilis DSM 32315 und Alaninglutamin fördert SymbioLife® Blutzucker spezielle vorteilhafte Butyrat-bildende Bakterien im Darm, erhöht die enterale Buttersäuremenge und unterstützt somit den normalen Blutzuckerspiegel. In einer wissenschaftlichen Studie konnte die anti-diabetogene Wirkung von SymbioLife® Blutzucker belegt werden: Bereits nach einer 4-wöchigen Einnahme des innovativen Präzisions-Probiotikums erreichten 50% der Prädiabetiker eine gesunde Glukose-Toleranz.

Zur Anmeldung

Referenten

Heike tom Dieck
Dr. rer. nat. Christiane Gras

19:00 - 20:30 Uhr

Online-Workshop

Ärzte und Therapeuten

Volltextsuche innerhalb der Webseite: