Produktneuheit
SymbioVag® Lactat - Neu mit Weinsäure
SymbioVag® Lactat bildet ein effektives Puffersystem durch Kombination aus Calciumlactat Pentahydrat und Weinsäure in einem Vaginalzäpfchen, dass sich mit der Zeit auflöst. Denn ein saures vaginales Milieu ist eine effektive Barriere gegen krankheitserregende Mikroorganismen.
Eine Vaginalzäpfchen SymbioVag® Lactat enthält:
- Weinsäure
Sonstige Inhaltsstoffe: Calcium-Lactat, Inulin, Hartfett
Art und Dauer der Anwedung
Soweit nicht anders verordnet, führen Sie Abends vor dem Schlafengehen ein Vaginalzäpfchen tief in die Scheide ein.
Entnahme der Zäpfchen aus der Verpackung:
- Trennen Sie ein Zäpfchen an der Perforation von den restlichen ab.
- Reißen Sie von der Zäpfchenspitze her beginnend die PVC-Folie auseinander.
- Entnehmen Sie das Zäpfchen und führen es tief in die Scheide ein.
Die ununterbrochene Anwendung sollte 30 Tage nicht überschreiten.
Anwendungsgebiete:
Zur Herstellung und Erhalt eines physiologischen pH-Wertes in der Vagina.
Gegenanzeigen:
SymbioVag® Lactat darf bei einer Überempfindlichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe nicht angewendet werden. Weiterhin sollte SymbioVag® Lactat nicht während der Regelblutung verwendet werden.
Wechselwirkungen
Hinweis: Bei gleichzeitiger Verwendung von SymbioVag® Lactat und Kondomen kann es, bedingt durch die Zusammensetzung von SymbioVag®, zu einer Verminderung der Reißfestigkeit und damit zu einader Beeinträchtigung der Sicherheit von Kondomen kommen.
Nebenwirkungen
In seltenen Fällen kann es während der Anwendung zu einem Brennen bzw. Jucken im Intimbereich kommen. In diesem Fall sollen Sie SymbioVag® Lactat nicht weiter anwenden und Ihren Arzt aufsuchen.
Hier können Sie Informationen zu SymbioVag® Lactat als PDF herunterladen:
Wir freuen uns über Ihre Rückmeldungen und Anregungen zu unseren Produkten. Haben Sie SymbioVag® Lactat gekauft? Dann bewerten Sie gerne unser Produkt!