Vaginalzäpfchen
Intimbereich in Balance mit SymbioVag®
Das Vaginalzäpfchen mit Milchsäurebakterien ist ein Medizinprodukt, das die typischen Milchsäurebakterien einer gesunden Scheidenflora enthält.
Enthält natürliche Milchsäurebakterien in sehr hoher Anzahl
Schützende Vaginalflora
Eine gesunde Scheide ist dicht mit Milchsäurebakterien besiedelt. Wie ein Schutzfilm legen sich die Bakterien auf die vaginale Oberfläche. Die Einnahme von Antibiotika, Hormonschwankungen und der intensive Gebrauch von Intimwaschlotionen können zum Beispiel die Schutzflora stören und den Vaginalbereich anfällig für Infektionen machen.
Das SymbioVag®-Vaginalzäpfchen mit Milchsäurebakterien hilft, die natürliche Schutzflora zu stabilisieren und den Teufelskreis immer wiederkehrender vaginaler Infektionen zu durchbrechen.
Eine Vaginalzäpfchen SymbioVag® enthält:
- Lactobacillus gasseri
- Lactobacillus acidophilus
Sonstige Inhaltsstoffe: Calcium-Lactat, Inulin, Hartfett
Die Gesamtaktivität der enthaltenen Milchsäurebakterien beträgt > 1,0 x 109 KBE (Kolonie bildende Einheiten).
Art und Dauer der Anwedung
Soweit nicht anders verordnet, führen Sie Abends vor dem Schlafengehen ein Vaginalzäpfchen tief in die Scheide ein.
Entnahme der Zäpfchen aus der Verpackung:
- Trennen Sie ein Zäpfchen an der Perforation von den restlichen ab.
- Reißen Sie von der Zäpfchenspitze her beginnend die Aluminiumfolie auseinander.
- Entnehmen Sie das Zäpfchen und führen es tief in die Scheide ein.
Die ununterbrochene Anwendung sollte 30 Tage nicht überschreiten.
Die Packung muss zur Dauerlagerung im Kühlschrank bei +2° C bis + 8° C aufbewahrt werden. Für die Dauer der Behandlung kann jeweils der angebrochene Blisterstreifen von der Patientin ohne Wirkungsverlust auch außerhalb des Kühlschranks gelagert werden. Der zweite Blisterstreifen sollte bis zum Anbruch im Kühlschrank verbleiben.
Bei SymbioVag® handelt es sich um ein natürliches Produkt. Farbänderungen beeinträchtigen nicht die Qualität, Wirksamkeit und Verträglichkeit der Vaginalzäpfchen.
Anwendungsgebiete:
Zur Herstellung und Erhalt eines physiologischen pH-Wertes in der Vagina.
Gegenanzeigen:
SymbioVag®darf bei einer Überempfindlichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe nicht angewendet werden. Weiterhin sollte SymbioVag® nicht während der Regelblutung verwendet werden.
Wechselwirkungen
Hinweis: Bei gleichzeitiger Verwendung von SymbioVag® und Kondomen kann es, bedingt durch die Zusammensetzung von SymbioVag®, zu einer Verminderung der Reißfestigkeit und damit zu einader Beeinträchtigung der Sicherheit von Kondomen kommen.
Nebenwirkungen
In seltenen Fällen kann es während der Anwendung zu einem Brennen bzw. Jucken im Intimbereich kommen. In diesem Fall sollen Sie SymbioVag® nicht weiter anwenden und Ihren Arzt aufsuchen.
Hier können Sie Informationen zu SymbioVag® als PDF herunterladen:
Wir freuen uns über Ihre Rückmeldungen und Anregungen zu unseren Produkten. Haben Sie SymbioVag® gekauft? Dann bewerten Sie gerne unser Produkt!