Workshops & Seminare
Veranstaltungen der SymbioPharm
Informieren Sie sich über unser breites Veranstaltungsprogramm für Fachkreise
Wir freuen uns darauf, wieder in vielen deutschen Städten Präsenz-Seminare veranstalten zu können und Sie vor Ort begrüßen zu dürfen. Auch warten wieder spannende Online-Seminare zu vielfältigen Themen auf Sie, die bequem über den PC verfolgt werden können. Wir bieten jedoch auch die Möglichkeit, dass Sie Ihre Fragen live in unseren interaktiven Online-Workshops per Zoom an unsere Referenten stellen können.
Bei Fragen zu den Veranstaltungen können Sie sich auch gern an die wissenschaftliche Seminarorganisation wenden. Sie ist erreichbar unter: (+49) 02772 981 - 154 oder E-Mail: seminar@symbiopharm.de
Veranstaltungskalender 2023
Online-Workshop
19:00 - 20:30 Uhr
Ärzte und Therapeuten
Online-Workshop
Natürliche Immunmodulation - die Atemwege stärken
Das Schleimhaut-Immunsystem ist in vielerlei Hinsicht ein Mysterium und wohl gerade deshalb wird es bis heute stiefmütterlich behandelt. Dabei sind unsere Schleimhäute als Grenzflächen die erste Barriere, die den Körper effektiv vor Viren, pathogenen Bakterien und anderen unerwünschten Eindringlingen schützt.
Workshopinhalte:
- Aufbau des Schleimhaut-Immunsystems und zentrale Wege der Immunantwort
- Welche Zusammenhänge gibt es zwischen den Schleimhäuten des Körpers und dem Darm?
- Mikrobiologische Therapie bei rezidivierenden Atemwegsinfekten
Enterococcus faecalis moduliert das Schleimhaut-Immunsystem bei Patientinnen und Patienten, die unter chronisch-rezidivierenden Atemwegsinfekten leiden. Wir stellen Ihnen die Mikrobiologische Therapie mit Symbioflor® 1 vor und welche begleitenden Maßnahmen sich bewährt haben.
Anmeldungsformular

Referentin Dr. rer. nat. Elke Jaspers
Dr. rer. nat. Elke Jaspers ist Mikrobiologin und auf molekulare Mikroökologie spezialisiert. Sie ist geschäftsführende Gesellschafterin der mikroLogos GmbH, zertifizierte BZTB-Trainerin, Fachreferentin des AMT und ausgebildete Sachverständige. Seit 17 Jahren arbeitet sie als wissenschaftliche Beraterin und Referentin eng mit dem MVZ Institut für Mikroökologie und der SymbioPharm GmbH zusammen. Sie verfasst Fachpublikationen und engagiert sich als Gründungsmitglied der Fachgruppe „Symbiontische Interaktion“ in der VAAM sowie als Mitglied des wissenschaftlichen Beirates im AMT für die probiotische Medizin.

Dr. med. Ulrike Contzen